Keine Rodung am Schiffenberg für Bieber+Marburg!

Wald statt Stahl und Beton

“Wenn ich Wälder ramponiere, ausräume, dann heizt sich das Lokalklima auf, unabhängig vom Klimawandel. Es wird trockener. Wir konzentrieren uns bei Wald immer auf CO2 und in Wirklichkeit ist Wald ganz wichtig für die Wasserkreisläufe.“

Peter Wohlleben, Förster

45.000 m² Gießener Wald sind in Gefahr

Halten Sie es für richtig, dass über 45.000 qm Schutz- und Erholungswald gerodet werden sollen und damit
– Lebensraum für Tiere und Pflanzen vernichtet,
– Erholungsräume für Gießener*innen reduziert,
– ein wichtiger lokaler CO2-Speicher mitten in der eskalierenden Erdüberhitzung zerstört
– und zukünftig weiterer großflächiger Waldvernichtung am Standort Tür und Tor geöffnet wird?

Wir, die Bürgerinitiative „Wald statt Stahl+Beton – Keine Rodung am Schiffenberg für Bieber+Marburg“ halten das alles für falsch und wehren uns dagegen, dass wieder einmal die Interessen eines einzelnen Privatunternehmens über die der Allgemeinheit gestellt werden.

Besonders brisant: Die letzte Erweiterung des Unternehmens wurde nur unter der Vorgabe genehmigt, dass danach keine weitere Vergrößerung am Standort mehr möglich. An diese Vorgabe fühlen sich das Unternehmen und die Stadt nun nicht mehr gebunden. So entsteht Politikverdrossenheit!

Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen rund um die geplante Rodung aufbereitet und legen unsere Gegenargumente vor. Die Präsentation, die wir bei unserer Informationsveranstaltung gehalten haben, finden Sie hier zum Download.

Melden Sie sich am besten zu unserem Newsletter an, damit wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Termine auf dem Laufenden halten können.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken oder uns kontaktieren. Informationen zum Datenschutz, zu unserem Versanddienstleister und zur Erfolgsmessung (wie häufig der Newsletter geöffnet wird und auf welche Links die Leser klicken) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommende Veranstaltungen

Info-Stand 05. Juli 2025, ab 15 Uhr, Lindenplatz

Die Zeit für lauten Protest beginnt jetzt! Die Parteien starten bereits in den Kommunalwahlkampf, da im März 2026 gewählt wird. Das ist DIE Gelegenheit, insbesondere die Grünen für ihre Zustimmung zur Rodung unter Druck zu setzen und ein Umdenken zu erreichen!
Beim „Stadt für Alle“-Aktionswochenende sind wir mit einem Stand am Lindenplatz vertreten und machen zusammen mit den Partents4Future unter dem Motto „Pflanzen statt Fällen“ auf die vielen Fällungen von Bäumen auf dem Stadtgebiet aufmerksam.

Info-Stand 06. Juli 2025, ab 13:30 Uhr, Lindenplatz

Die Zeit für lauten Protest beginnt jetzt! Die Parteien starten bereits in den Kommunalwahlkampf, da im März 2026 gewählt wird. Das ist DIE Gelegenheit, insbesondere die Grünen für ihre Zustimmung zur Rodung unter Druck zu setzen und ein Umdenken zu erreichen!
Beim „Stadt für Alle“-Aktionswochenende sind wir mit einem Stand am Lindenplatz vertreten und machen zusammen mit den Partents4Future unter dem Motto „Pflanzen statt Fällen“ auf die vielen Fällungen von Bäumen auf dem Stadtgebiet aufmerksam.

Übrigens: Auch am Schwanenteich sind Bäume gefährdet. Mehr dazu erfahren Sie auf der Website der Bürgerinitiative „Rettet die Bäume am Schwanenteich!“

Nach oben scrollen